Munis

Munimast

In unserem Stall leben 270 Mastmunis. Mit zirka 4-5 Monaten und einem Gewicht von 200 kg kommen sie in Gruppen zu uns. Hier bekommen sie regionales, grösstenteils selberproduziertes Futter. Sie fressen Maissilage, Grassilage, Kartoffeln und Kraftfutter aus Getreide. Das Futter wird so berechnet und zusammengestellt, dass sie möglichst grosse Tageszunahmen haben. Ein Muni nimmt im Durchschnitt 1,4 kg pro Tag zu. So haben sie ihr Schlachtgewicht von ca. 550 kg innerhalb von einem knappen Jahr erreicht. Sie werden mit einem grossen Lastwagen abgeholt und in einen möglichst nahen Schlachthof gefahren. Unsere Munis werden nach den Vorschriften vom  Label Terra Suisse gehalten.


In diesem Stall sind meistens unsere Männer anzutreffen. Sie sind morgens, mittags und abends im Stall. Obwohl vieles mit Maschinen vereinfacht ist, investieren sie viele Stunden in die Umsorgung der Tiere, die Futterherstellung, die Futtermischung, das Einstreuen, das Misten, der Unterhalt des Gebäudes und der Maschinen und die dazugehörigen Büroarbeiten.


Das was Ihr in unserem Munimaststall sieht, ist Massentierhaltung und entspricht nicht mehr voll unserer Philosophie. Wir sind in diesem Fleischproduktionssystem drin und probieren in diesem beschränkten Rahmen unser Bestes, um den Tieren ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen.